Der Weimaraner ist ein großer Jagdhund, der für sein grau-silbernes Fell bekannt ist. Er ist bekannt für seine Loyalität und Stärke. Der Weimarer Vogelbeobachter entstand im 19. Jahrhundert in der Stadt Weimar (im heutigen Deutschland) und wurde für Jagdzwecke entwickelt. Interessante Tatsache: Der erste Weimarer Vogelbeobachter soll von Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, gezüchtet worden sein, der von 1758 bis 1815 die Stadt Weimar regierte.
Geschichte der Weimaraner
Die Rasse wurde angeblich am Hof des deutschen Erzherzogs Karl August von Weimar „geschaffen“ – gewöhnlich 1810 als „Nulljahr“ bezeichnet, obwohl dieser Typ seit Jahrhunderten existiert, genauer gesagt – irgendwann im 13. Jahrhundert, als ein ähnlicher Typ am Hofe Ludwigs erwähnt wird IX in Frankreich. Es wird angenommen, dass die Rasse durch Mischen von Bluthunden, mehreren deutschen Zeigern und mehreren französischen Hunden erhalten wurde, mit dem Ziel, einen „perfekten Jagdhund“ zu schaffen – zunächst für die Jagd auf Großwild wie Hirsche, Wölfe, Bären und Wildschweine und später (als Wälder gerodet wurden) unaufhaltsamer und grausamer Fortschritt – Industrialisierung / Urbanisierung) Sie „bereiteten“ ihn sogar auf die Vogeljagd vor.
Es besteht kein Zweifel, dass dieser Hund in erster Linie ausschließlich für die Aristokratie bestimmt war – tatsächlich fand 1897 in Erfurt ein Treffen statt, um nicht nur die Rasse zu schützen, sondern auch ihre Verwendung durch die allgemeine Bevölkerung zu verbieten. Zu diesem Zweck wurde zu diesem Zweck der Weimaraner Club gegründet, und nur seine Mitglieder konnten das Recht erhalten, einen solchen Hund zu besitzen. Für den Fall, dass sie aufgrund aristokratischer Verhaltensregeln gezwungen wären, einen Hund einem unwürdigen Sterblichen zu überlassen, würde der Hund heimlich kastriert, damit er nicht zur Zucht verwendet werden kann. Sie warteten wahrscheinlich darauf, dass die Narbe vollständig verschwand.
Der Club wurde von Major Herber mit stählerner Hand geführt – selbst innerhalb des Clubs durften sich Hunde nicht ohne Erlaubnis des Züchters und des Zuchtkomitees paaren, und Würfe, die als von unzureichender Qualität angesehen wurden, würden sofort zerstört. Doch eines Tages trat ein Amerikaner, Jäger und Züchter von Jagdhunden namens Howard Knight aus Providence, Rhode Island, in diese strenge deutsche Geschichte ein.
Er hatte sich einige Zeit in Deutschland aufgehalten und war auf der Jagd. Er erfuhr von dieser geheimen Rasse und wollte das Exemplar nach Amerika zurückbringen. Natürlich mit der Absicht zu züchten. 1929 einigten sich die Mitglieder des Weimaraner Clubs (zweifellos nicht ohne hohe Gebühr) darauf, diesem Fremden ausnahmsweise sogar ein paar Hunde wegzunehmen.
Aber als Knight nach Hause kam, stellte er schnell fest, dass er gut gerodelt und die Hunde kastriert worden waren. Aber er gab nicht einfach auf – er brauchte neun Jahre, um neue Hunde zu bekommen, was er kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs tat – er kaufte einen Mann namens Mars und zwei Hündinnen, Dorla und Aura. Die ganze Dynastie der amerikanischen Weimaraner stammte von ihnen, und 1941 wurde der amerikanische Weimaraner Club gegründet – 1943 erkannte der AKC die Rasse an. Wie seine deutschen Vorgänger hielt sich Knight an sehr strenge Zuchtregeln und setzte die von Major Herber als Bedingung festgelegten Bedingungen strikt durch: Keine Verkäufe außerhalb des Clubs, schlechte Würfe werden zerstört. Wie gewöhnlich jedoch – der Club hatte immer mehr Mitglieder und es wurde bald unmöglich, die Situation zu kontrollieren – begannen gewöhnliche Sterbliche, diese schönen neuen Hunde zu kaufen und zu züchten, und erreichten bald einen solchen Preis, dass sie für eine Weile die teuersten Hunde der Welt waren.
Aussehen
Die Ohren sind lang, breit und abgesenkt. Und ihre Nase ist grau. Sie haben einen entwickelten Körper und einen langen Oberkörper. Das Fell ist kurz und glatt.
Männer wiegen 31 bis 40 Kilogramm und sind 63 bis 68 Zentimeter groß, während Frauen 25 bis 34 Kilogramm wiegen und 58 bis 63 Zentimeter groß sind. Ihre Lebensdauer beträgt 10 bis 13 Jahre.
Die Wesenszüge
Die Rasse ist gezüchtet, um schnell zu sein, einen guten Geruchssinn zu haben und Probleme zu lösen. Diese Hunde können nichts verpassen. Er liebt Wasser und ist widerstandsfähig gegen alle Wetterbedingungen. Es ist keine gute Wahl für Menschen, die noch keinen Hund hatten, da seine Energie einen engagierten Besitzer und Experten erfordert. Wenn er nicht jeden Tag rennt und sich mit interessanten mentalen Spielen, Trainings- und Lerntricks beschäftigt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er nervös wird, bellt und in Schwierigkeiten gerät, um Spaß zu haben. Sie haben einen ausgeprägten Drang, Beute zu jagen, sodass sie mit kleineren Hunden und kleinen Tieren nicht gut auskommen. Wenn dieses Charaktermerkmal nicht kontrolliert wird, ist es möglich, dass der Weimar Katzen, Vögel, Mäuse jagt und stolz seine Beute zu Ihren Füßen legt, um anzugeben. Sie neigen dazu, starke Bindungen mit ihrer Familie zu knüpfen. Denken Sie also daran, dass für sie die beste Familie eine ist, in der immer mindestens ein Familienmitglied zu Hause ist. Sie können nur für kurze Zeit allein im Haus gelassen werden. Wenn Sie sie für längere Zeit in Ruhe lassen, können sie aufgrund der Trennung unter Angstzuständen leiden, was zur Entwicklung verschiedener Verhaltensprobleme führen kann, und meistens beginnen sie destruktiv zu sein. Ebenso kann dieser seine Unzufriedenheit mit übermäßigem Bellen zeigen, wenn er Aufmerksamkeit wünscht, insbesondere nachdem er eine bestimmte Zeit allein war. Ihnen beizubringen, wie man mit dem Bellen aufhört, ist ein sehr wichtiger Teil des Trainings.
Gesundheitsprobleme
Der Weimaraner ist ein allgemein gesunder Hund, kann jedoch an mehreren angeborenen Gesundheitsproblemen leiden, wie z. B. erweiterter Kardiomyopathie (schwere Herzerkrankung), Hüftdysplasie, Neigung zur Magentorsion (eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich der Magen verdreht und die Blutgefäße verengt), von Willebrand Krankheit (eine angeborene Bluterkrankung, die durch einen Mangel an Gerinnungsfaktor VIII-Antigen verursacht wird), Augenprobleme wie fortschreitende Netzhautatrophie oder Dysthymie (ein Zustand, bei dem die Wimpern zu groß werden und eine Reizung der Hornhaut verursachen), Ektropium (Rollen der Augenlider nach außen), Entropie Augenlid nach innen reizender Augapfel) und Hautallergien. Es ist auch wichtig, die Ohren Ihres Hundes regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen, da Vogelbeobachter in Weimar sehr anfällig für Ohrenprobleme sind.
Der Preis
Achten Sie beim Kauf eines Weimarer Vogelbeobachters darauf, dass Sie ihn bei einem verantwortlichen Züchter kaufen, der Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellt, die Sie benötigen, und Ihnen Ihre Gesundheitspapiere zeigt, wenn Sie danach suchen. Denken Sie auch daran, dass unethische Züchter möglicherweise für blaue oder schwarze Weimarer Vogelbeobachter werben, um Kunden anzulocken und Geld zu verdienen. Blaue und schwarze Hunde sind jedoch im Rassestandard nicht akzeptabel und können nicht im Ausstellungsring mithalten. Wenn Sie einen Weimarer Vogelbeobachter kaufen möchten, sollten Sie bereit sein, ernsthaftes Geld auszugeben. Weimarer Vogelwelpen von seriösen Züchtern können zwischen 1.500 und 2.000 USD pro Welpe kosten. Wenn Sie Futter- und Veterinärkosten hinzufügen, werden Sie feststellen, dass es nicht billig ist, stolzer Besitzer dieses schönen Hundes zu sein.