Hunderasse

0

Pudel- Königin der Ausstellungen

Elegant, raffiniert und ordentlich geschnitten – aber ein Pudel ist viel mehr als das. In Johann Wolfgang Goethes Stück Faust verwandelt sich der Teufel Mephisto in einen schwarzen Pudel. Dieser reinrassige Hund ist viel...

0

Labrador Retriever- einfach, menschenfreundlich und zuverlässig

Einfach, menschenfreundlich und zuverlässig: Der mittelgroße Labrador Retriever ist als Familienhund vielleicht der beliebteste, aber der ursprüngliche Arbeitshund braucht geistige und körperliche Ermutigung. Reiche Geschichte der weit verbreiteten Rasse Der Name Labrador kommt vom...

0

Samojede- Der russische Schlittenhund

Der Samojede ist eine freundliche und sanfte Hunderasse, die ursprünglich für die Jagd, den Schutz von Rentieren und das Rodeln gezüchtet wurde. Übliche Spitznamen für diesen Hund sind „Smiley“ und „Sammy“. Dies ist eine...

0

Basenji- ein Hund der Antike

Basenji ist einzigartig, intelligent, unabhängig und eine der ältesten Hunderassen der Welt. Rassengeschichte Dieser Hund ist wahrscheinlich die älteste Rasse domestizierter Hunde. Sie wurden im Kongo (Afrika) entdeckt und lange vor dem Bau der...

0

Holländischer Schäferhund- die seltenste aller Rassen

Der intelligente, starke, loyale niederländische Schäferhund gehört zu einer seltenen Hunderasse. Es hat eine einzigartige Farbe, hervorragende Leistung und gute Gesundheit. Leider sind in der modernen Welt dekorative Hunde gefragter, mit denen Sie nicht...

0

Siberian Husky- König der kalten Klimazonen

Jahrhunderte lang diente er als Arbeitshund zum Abschleppen, und heute stiehlt er mit seinen schönen Haaren und Augen die Aussichten aller Passanten. Rassengeschichte des Siberian Huskys Der Siberian Husky ist eine mittelgroße Arbeitsrasse, die...

0

Bullterrier- muskulös und aktiv

Der Bullterrier wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert als Kampfhund entwickelt, um später der moderne Begleiter der damaligen Herren zu werden. Heutzutage ist er ein treuer Begleiter von Menschen und ein Ausstellungshund. Es gehört zu...