Holländischer Schäferhund – die seltenste aller Rassen

Der intelligente, starke, loyale niederländische Schäferhund gehört zu einer seltenen Hunderasse. Es hat eine einzigartige Farbe, hervorragende Leistung und gute Gesundheit. Leider sind in der modernen Welt dekorative Hunde gefragter, mit denen Sie nicht viel zu tun haben, trainieren und laufen müssen. Viehzüchter sind nicht an ein ruhiges und gemessenes Stadtleben angepasst, das voller Komfort und Sicherheit ist.

Rassengeschichte

Der Holländischer Schäferhund ist eine seltene Rasse, die, wie der Name schon sagt, aus den Niederlanden stammt.

Diese Hunde wurden auf Farmen eingesetzt, um Schafe und anderes Vieh zu halten, Karren zu ziehen, die Farm zu schützen usw. Nachdem sie jahrelang ein vielseitiger und treuer Helfer auf niederländischen Farmen waren, begann sich alles zu modernisieren (einschließlich der verwendeten Technik).

Auf Bauernhöfen wurde der niederländische Schäferhund unnötig. Aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass viele von ihnen während des Zweiten Weltkriegs zum Dienst in der deutschen Armee genommen wurden, wurde die Zucht des niederländischen Schäfers eingestellt und die Rasse vom Aussterben bedroht.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Zucht wieder aufgenommen, aber bis heute gilt der niederländische Schäferhund als äußerst seltene Rasse.

Herkunft Niederlande
FCI-Standard FCI Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde
Größe 61 bis 70 cm
Gewicht 20-30 kg
Charakter/Wesen treu, zuverlässig, wachsam, aktiv, intelligent, arbeitsfreudig, lernbegierig, ausgeglichen
Lebenserwartung 12-15 Jahre

Wie sieht ein holländischer Schäferhund aus?

Der Holländischer Schäferhund ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der normalerweise 55 bis 62 Zentimeter wächst und zwischen 19 und 34 Kilogramm wiegt. Frauen sind etwas kleiner als Männer. Der Körper des Holländischen Schäfers ist stark und muskulös.

Ihre Körperkonstitution ähnelt der der Deutschen und Belgischen Schäferhunde, was nicht verwunderlich ist, da alle drei Rassen verwandt sind und einen engen Vorfahren haben.

Haare und Pflege

Der Holländischer Schäferhund hat ein einzigartiges Fell, das verschiedene Farben haben kann (von Sand bis Kastanie), aber das Fellmuster ist immer gestromt. Holländische Schäferhunde haben möglicherweise weiße Markierungen auf ihren Körpern, aber diese sind bei Hundeausstellungen nicht wünschenswert.

Der Körper des Holländischen Schäfers kann mit kurzen und glatten Haaren bedeckt sein. Diese Art von Holländischer Schäferhund tritt am häufigsten bei offiziellen Polizei- und Militärhunden dieser Rasse auf, und der Grund dafür ist, dass kurzhaarige niederländische Schäferhunde die geringste Pflege ihres Fells benötigen.

Das Haar kann auch länger und glatt sein. Es gibt eine dritte Variante mit längeren, schärferen Haaren. Kurzhaarige und langhaarige Holländische Schäferhunde müssen regelmäßig gebürstet werden, um bereits gefallenes Haar zu entfernen und das Fell sauber und ordentlich zu halten. Während der Häutungszeit ist ein tägliches Bürsten erforderlich.

Holländische Hirten mit längeren, scharfen Haaren erfordern etwas mehr Anstrengung um das Fell. Diese Variante hat auch eine Wollunterwolle, die mehrmals im Jahr in einem professionellen Hundesalon gepflegt werden muss. Alle diese Pelzarten sind wasserbeständig und an das Leben in kalten und warmen Klimazonen angepasst.

Die Nägel des niederländischen Schäfers sollten regelmäßig geschnitten und die Ohren regelmäßig überprüft und gereinigt werden, um die Ansammlung von Wachs und Bakterien zu vermeiden, die Infektionen verursachen können.

Eigenschaften

Holländische Schäferhunde sind extrem intelligente Hunde. Sie sind einfach zu trainieren und lernen nach nur wenigen Wiederholungen schnell neue Befehle.

Stellen Sie beim Training eines niederländischen Schäfers sicher, dass das Training nicht zu lange dauert und dass es nicht viele der gleichen Wiederholungen gibt. Wenn das Training so konzipiert ist, dass es nicht zu lange dauert und es nicht viele der gleichen Wiederholungen gibt, haben die niederländischen Hirten einen wachsenden Wunsch, neue Dinge zu lernen. Manchmal können sie hartnäckig sein, daher ist es wichtig, dass sich der Besitzer beim Training als Alpha einstellt.

Wie bei allen anderen Hunden ist eine frühzeitige und angemessene Sozialisierung bei Holländische Schäferhunde äußerst wichtig. Die Sozialisation wird dem Holländischer Schäferhund helfen, in neuen Situationen und in Gegenwart von Menschen und Tieren, die ihm unbekannt sind, ruhig zu bleiben.

Holländische Schäferhunde gehen sehr sanft mit ihrer Familie um. Die Bindung, die sie mit den Eigentümern herstellen, ist unzerbrechlich. Sie verstehen sich gut mit Kindern und anderen Haustieren. Ihr natürlicher Schutzinstinkt macht sie territorial.

Energielevel

Holländische Schäferhunde sind sportliche Hunde mit viel Energie. Sie brauchen regelmäßige Spaziergänge und tägliches Laufen, um glücklich und gesund zu sein und Langeweile zu vermeiden, die zu unerwünschtem, destruktivem Verhalten des Hundes führen kann.

Da sie ursprünglich für harte Arbeit auf der Farm gezüchtet und später für polizeiliche und militärische Zwecke verwendet wurden, sind Holländischer Schäferhunde an anstrengende Übungen gewöhnt und können den ganzen Tag laufen.

Holländischer Schäferhunde sind in fast allen Hundesportarten großartig und sind großartige Wachhunde, Führer sowie Such- und Rettungshunde. Sie können in einer Wohnung leben, aber sie brauchen regelmäßige und lange Spaziergänge und Auslaufen. Sie sind großartige Haustiere und verbringen am liebsten Zeit mit ihrer Familie irgendwo in der Natur.

Passt ein Holländischer Schäferhund zu mir?

Als beliebtester Besitzer des Dutch Shepherd gibt es hier eine Welpentour. Ehrgeizige Anfänger werden jedoch nicht von Hunden überwältigt. Die wichtigste Zeit ist, Spaß zu haben.

Idealerweise sollte ein Haus mit Garten es Hunden ermöglichen, es in ihrer Freizeit zu benutzen. Durch konsequente Methoden kann die Herde in einer sehr vertrauten Familie gefunden werden. Wir haben spezielle Serviceschulungen.

Wenn Sie sicher sind, dass die niederländischen Hirten zu Ihnen passen, sollten Sie nach seriösen Züchtern suchen. Da diese Rasse sehr selten ist, gibt es in Deutschland nicht viele Züchter. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich am besten an den „German Dutch Shepherd Club e.V.“. Der Verein informiert Sie darüber, welche Züchter Welpen wollen.

Sie erhalten keinen reinrassigen gesunden Welpen für weniger als 1.000 Euro. Da die Eigenschaften dieser drei Sorten teilweise unterschiedlich sind, sollten Sie den Züchter direkt fragen. Im Verein „Hollandse-Herde-in-Not“ können Sie Hunde aus dem Tierschutz fragen.

Gesundheitsprobleme

Holländische Schäferhunde sind eine der gesündesten Rassen. Die durchschnittliche Lebenserwartung des niederländischen Schäferhundes liegt zwischen 11 und 14 Jahren, und es sind nur wenige gesundheitliche Probleme bekannt, für die diese Hunde anfällig sind. Diese Probleme sind:

  • Hüftdysplasie,
  • Gonio-Dysplasie (ein Zustand, bei dem die Augenflüssigkeit nicht richtig fließt und zur Erblindung führen kann; häufiger bei Holländischen Schäferhunden mit längeren, scharfen Haaren),
  • Entzündliche Myopathie (eine fortschreitende Krankheit mit schneller Muskelentartung).

Wie bereits erwähnt, ist der niederländische Schäferhund eine seltene Rasse und daher schwerer zu finden. Aus diesem Grund ist der Preis höher. Ein Dutch Shepherd Welpe kostet normalerweise zwischen 1.000 und 1.500 US-Dollar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen