Chow chow-ein intelligenter und sensibler Hund mit einer blauen Zunge

Der Chow Chow ist eine der wenigen alten Rassen, die es heute noch auf der Welt gibt. Ihr Aussehen, aber auch ihr Temperament haben sich im Laufe der Geschichte nicht wesentlich verändert, und neuere Forschungen haben gezeigt, dass dieser ungewöhnliche Hund die ähnlichste DNA wie ein grauer Wolf hat. Es ist auch bekannt für seine einzigartige, spezifische schwarz-lila Sprache.

Rassengeschichte

Neuere Forschungen haben bestätigt, dass das Chow-Chow eine der ältesten, ersten primitiven Rassen ist, die aus den Steppengebieten Sibiriens oder der Mongolei stammen.

Viel später wurden diese Hunde als Wächter von Tempeln in China, Monogolie und Tibet eingesetzt. Sie wurden für den allgemeinen Zweck eines Arbeitshundes gezüchtet, hüten, jagen, schleppen und putzen.

Einige der Theorien behaupten, dass diese Hunde als Quelle für Fell und Futter verwendet wurden, während andere behaupten, dass dieser Hund hoch geschätzt und ein Symbol des Prestiges vor chinesischen Gerichten war.

Die ersten Exemplare der Rasse kamen im 18. Jahrhundert in England an und erst Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika. Königin Victoria trug zur Popularisierung dieser seltenen Rasse bei. Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1903 offiziell an. Heute ist dieser Hund in Amerika an sechster Stelle beliebt.

Woher kommt der Name?

In jedem Fall hat es einen anderen chinesischen Namen. Hier wird er Chow Chow (Chow Chow) oder Bear Kou (Bärenhund) oder Crane She (Blue Tongue Dog) genannt. „Chow Chow“ kann aus der Korruption des chinesischen „Hundes“ abgeleitet werden, ausgesprochen „Kau“. „, was Hund bedeutet. In Deutschland wurde er anfangs auch „Chinese Spitz“ genannt.

HerkunftChina
FCI-StandardFCI Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Gewicht25- 30 kg
Größe48 bis 56 Zentimeter (Rüden); 46 bis 51 Zentimeter (Hündinnen)
Lebenserwartung8-14 Jahre
Farben Schwarz, rot, blau, rehfarben, creme, weiss. Mit oder ohne Schattierungen

Beschreibung

Der Chow Chow ist ein Hund von starker Statur, breitem Schädel und eleganter Haltung. Die Hinterbeine sind gerade und leicht steif, so dass der Hund beim Gehen pompös aussieht.

Die Rasse ist bekannt für ihr dickes zweischichtiges Fell, das besonders im Nackenbereich dick ist und ihm das charakteristische Aussehen einer Löwenmähne verleiht. Die Haarfarbe ist fest und kann schwarz, rot, blau, rot, creme oder zimt sein.

Zwei Farben sind nach Ausstellungsstandard nicht zulässig. Die Augen sind braun, mandelförmig. Ein weiteres erkennbares Merkmal ist die dunkelviolett-schwarze Zunge, die keine andere Rasse hat. Der Schwanz ist dicht behaart und über dem Rücken zusammengerollt. Die Nase sollte standardmäßig schwarz sein, während eine cremefarbene Schnauze unerwünscht ist.

Sie gehören zu den mittelgroßen Hunden. Die Größe der Männchen im Kamm beträgt 48 bis 56 cm und das Gewicht liegt zwischen 25 und 32 kg. Frauen sind etwas kleiner, 46 bis 51 cm groß und wiegen zwischen 20 und 27 kg.

Chow-chow Charakter

Chow Chow ist unabhängig, intelligent, aufschlussreich und treu. In der Familie ist es hauptsächlich an ein bis zwei Personen gebunden. Er schützt den Eigentümer und das Eigentum sehr, so dass er Fremden gegenüber zu aggressiv sein kann.

Die richtige Sozialisation von klein auf ist entscheidend, da sie sonst Aggressionen oder andere Extreme manifestieren kann – Angst, Rückzug und Misstrauen.

Training

Er kann hartnäckig und schwer zu trainieren sein. Er braucht einen konsequenten, beharrlichen, aber sanften Meister. Dulde keine Dressur (wir empfehlen, sie bei keinem Wettkampf einzusetzen), da du sie für immer verlieren wirst.

Wenn sie in ihrer Jugend keine angemessenen Beziehungen aufbauen, verweigern sie die Genehmigung des Meisters. Nicht für unerfahrene Besitzer geeignet. Aufgrund des starken Jagdinstinkts wird nicht empfohlen, andere kleinere Tiere zu fangen, da diese als Beute gelten. Chow Chow ist einem Meister immer treu. Wenn er diese Liebe verliert, wird er niemandem mehr treu sein, weil er keine andere Liebe hat. Jeder, der Vertrauen gewinnt, kann sich seiner Festigkeit und Loyalität sicher sein.

Erziehung des Welpen

Aufgrund seines besonderen Charakters ist der Chow Chow eher für erfahrene Hundehalter geeignet. Die Erziehung des eigensinnigen Hundes erfordert einen geübten, geduldigen Trainer mit viel Kreativität.

Eine spielerische Erziehung ist bei ihm nur bedingt möglich, da er schon als Welpe wie ein ernsthafter Hund behandelt werden will. Für Späßchen und Neckereien, die in vielen Hundeschulen an der Tagesordnung stehen, haben viele Chows kein Verständnis.

Aktivität

Der Chow Chow ist kein übermäßig aktiver Hund und erfordert keine intensive körperliche Aktivität. Es passt sich gut dem Wohnen in einer Wohnung an und leichtere Spaziergänge jeden Tag sind eine Selbstverständlichkeit.

Gesundheit und Pflege

Haarpflege ist anspruchsvoll. Regelmäßiges Bürsten ist 2-3 mal pro Woche erforderlich, und zum Zeitpunkt des Verbindens im Frühjahr und dies jeden Tag. Eine geeignete Bürste sollte gewählt werden, um Hautverletzungen zu vermeiden und das Kämmen zu erleichtern.

Chow-Chow kann langes und kurzes Haar haben, und in beiden Fällen ist es notwendig, regelmäßig zu bürsten und die weiche Unterwolle zu entfernen, die den Besitzern Kopfschmerzen bereitet, da sie über den gesamten Zustand fliegt. Zweimal im Jahr zu baden ist ausreichend, aber verwenden Sie regelmäßig Flohpräparate.

Er ist im Allgemeinen ein sehr sauberer Hund, geruchlos und wird oft mit einer Katze verglichen, weil er sich selbst leckt und wäscht.

Ernährung/Futter

Gesunde Eichhörnchen erfordern keine hohe Ernährung. Bei Allergien und anderen gesundheitlichen Einschränkungen sind Ernährung und fachkundige Beratung erforderlich.

Rassetypische Krankheiten

Sie leiden normalerweise an Autoimmunerkrankungen und Hautmelanomen. Seltener sind:

  • Diabetes
  • Hüftdysplasie
  • Katarak, oder
  • Glaukom

Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt zwischen 8 und 12 Jahren, obwohl sie bis zu 15 Jahre alt werden können.

quelle: https://hunde-rasse.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert