Als ehemaliger Stierkampfhund neigt er sich zu Wachaufgaben, er ist mit großem Mut geschmückt, aber ohne Aggression. Er ist ein guter Begleiter, seinem Meister ergeben und voller Liebe.
Ursprung
Den Daten zufolge gehört die genannte Hunderasse zur Gruppe der ältesten Hunde in Frankreich. Historische Schriften geben Auskunft über die Existenz dieser Hunderasse aus dem 14. Jahrhundert. Die Dogue de Bordeaux entwickelte sich im Laufe der Zeit und gipfelte im 19. Jahrhundert. Diese Hunde wurden am häufigsten im Hundekampf oder bei der Schweinejagd eingesetzt. Später wurde dieser Hund als Hüter der Landgüter eingesetzt.
Bei der Hundeausstellung in Frankreich, die 1863 stattfand, trat die Dogue de Bordeaux erstmals als Ausstellungshund auf. Den Daten zufolge waren die Züchter damit beschäftigt, verschiedene Arten von Hunden zu kreuzen, um das endgültige Ergebnis zu erzielen und eine Deutsche Dogge zu schaffen.
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg führte bei den Menschen zu einem Rückgang des Interesses an der genannten Hunderasse. Die Daten zeigen, dass es fast ausgestorben war. In Großbritannien wurde die erwähnte Rasse nie anerkannt, weil sie als Kopie des Bullmastiffs angesehen wurde.
Obwohl das Interesse an der Dogue de Bordeaux Ende des 19. Jahrhunderts drastisch zurückging, nahm das Interesse zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu, so dass die Züchter begannen, die Dogue de Bordeaux in großer Zahl zu halten.
Körper Struktur
Der Dogue de Bordeaux ist ein Hund, der zu einer Gruppe von Hunden gehört, die stark und muskulös gebaut sind, was sie auf den ersten Blick sehr gefährlich macht. Die Größe des genannten Hundes beträgt je nach Geschlecht 58 bis 63 cm. Der Hals des Dogue de Bordeaux ist so kurz wie eine zylindrische Form, daher hat der Hals die gleiche Größe wie der Kopf dieses Hundes. Die Brust des genannten Hundes strahlt Kraft und tiefe Konstitution aus.
Dank der tiefen Brust gewann dieser Hund an Größe. Der breite und muskulöse Rücken schmückt den Körper der Dogue de Bordeaux. Ihre Mägen sind sehr emporgehoben. Was den Kiefer dieses Hundes betrifft, so ragt der Unterkiefer nach vorne und wird von der Oberlippe bedeckt. Den Daten zufolge sind die unteren Zähne der Dogue de Bordeaux, selbst wenn sie den Mund schließt, hervorstehend, sodass sie ihnen in dem Moment helfen, in dem sie beißen möchten.
Die Zähne der Dogue de Bordeaux sind sehr stark und die Zähne besonders ausgeprägt. Sie sind innen leicht gebogen und die genannten Hunde gehören zur Gruppe der beißenden Hunde.
Die Augen dieses Hundes sind richtig verteilt, groß, haarig und meist dunkel, haselnussbraun oder sogar dunkler. Aufgrund von Gesichtsausdrücken haben wir oft den Eindruck, dass diese Hunde gleichgültig oder traurig sind.
Dogue de Bordeaux Ohren sind kleiner und dunkler als der ganze Körper. Sie werden bis zur Wurzel angehoben und leicht abgesenkt.
Das Fell dieses Hundes ist kurz und glatt. Es wird auch als sanft angesehen, wenn es berührt wird. Wenn wir über die Farbe derselben sprechen, ist es normalerweise rot oder die Farbe von Mahagoni. Es kann eine schwarze oder rote Maske haben. Weiße Flecken manifestieren sich am häufigsten auf der Brust oder den Beinen.
Diese Hunde sind sowohl für ihren schnellen als auch für ihren elastischen Gang bekannt. Es wird angenommen, dass sie die Fähigkeit haben, kürzere Strecken schnell zu laufen. Während des Laufs ist ihr Kopf gebeugt und steht hervor, während sich die Beine der Dogue de Bordeaux durch parallele Bewegungen auszeichnen.
Eigenschaften der Dogge
Der Dogue de Bordeaux zeichnet sich durch Zurückhaltung und Ruhe in seinem Temperament aus. Dies ist ein Hund, der die Situation regiert. Sein Bellen ist nur in Situationen zu hören, in denen er bemerkt, dass sein Besitzer in Gefahr ist, und es für seine Verantwortung hält, ihn zu schützen.
Der Dogue de Bordeaux ist seinen Besitzern sehr verbunden und versteht sich auch sehr gut mit Kindern. Diese Hunde erwecken den Eindruck eines Hundes von sehr unangenehmer Natur, was wirklich nicht der Fall ist. Er ist sehr mutig und tolerant.
Familien mit Kindern wählen oft die Dogue de Bordeaux als ihr Haustier. Der erwähnte Hund verbringt nicht gerne Zeit alleine, daher gilt er als sehr lebhaftes Tier, das die Gesellschaft von Menschen oder anderen Haustieren genießt.
Wenn Gäste zu Ihnen kommen, können Sie nicht erwarten, dass sich Ihr Hund so entspannt verhält, als wenn er mit Ihnen allein ist. Man muss bedenken, dass der Dogue de Bordeaux den Gästen gegenüber eine vorsichtige Haltung einnimmt und sie als potenzielle Gefahr betrachtet, bis sie schnell davon überzeugt sind und auch ihnen gegenüber freundlich werden. Der Dogue de Bordeaux ist ein Hund, der nicht empfohlen wird, in der Wohnung zu bleiben, insbesondere wegen seiner Natur und seines Laufwillens. Es wird empfohlen, von Personen bewacht zu werden, die einen Hof haben.
Außerdem genießt dieser Hund es wirklich, wenn ihm Liebe und Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dementsprechend wirkt sich jede Vernachlässigung negativ auf ihn aus, da er Ihr Verhalten als Bestrafung versteht. Der Dogue de Bordeaux wird es besonders genießen, wenn er nach einer guten Tat von seinem Besitzer eine Belohnung in Form einer Belohnung erhält. Diese Hunde mögen keine hohen Temperaturen, deshalb sollten sie vermieden werden, damit Ihr Hund nicht krank wird.
Sie müssen mit dem Training der Dogue de Bordeaux beginnen, wenn sie klein sind. Erfahrungsgemäß ist es sehr schwierig, einen Rüden dieser Rasse als einen Hündchen zu trainieren, da sie störrischer und dominanter sind. Selbst in der Zeit, in der der Bordeaux-Hund ein Welpe ist, sollten Sie ihm verbieten, Sie zu beißen, damit er Sie später im Spiel nicht weiter behandelt und Sie somit verletzt.
In Bezug auf das Training brauchen diese Hunde eine „starke Hand“, dh einen verantwortungsbewussten und konsequenten Besitzer, der sie richtig trainiert. Es wird davon ausgegangen, dass Sie einen Fachmann dafür bezahlen müssen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sie erziehen sollen. Mit der richtigen Ausbildung wird Ihr Hund mehr als großartig sein, wenn er erwachsen wird.
Wenn Sie neben dem Dogue de Bordeaux noch ein anderes Haustier haben, gewöhnen Sie sich daran, Zeit miteinander zu verbringen, während sie kleiner sind, damit Sie sich leichter akzeptieren können. Dem erwachsenen Dogue de Bordeaux fällt es schwerer, andere Haustiere aufzunehmen, wenn man sie als Konkurrenz betrachtet.
Pflege von Mastiffs und Krankheiten
Diese Rasse erfordert keine besondere Pflege durch den Besitzer. Es reicht aus, wenn Sie sie einmal pro Woche mit einer Gummibürste bürsten, da kein häufigeres Bürsten erforderlich ist. Um die Halsfalten des Dogue de Bordeaux kann sich Feuchtigkeit ansammeln. Daher ist es erforderlich, diese drei- oder viermal im Jahr zu baden, um die richtige Hygiene zu gewährleisten. Die genannten Hunde haben keine Talgdrüsen, daher ist ihre Haut meist sauber. Wenn der Hund zu oft badet, kann dies zu einer verminderten Talgdrüsenfunktion und damit zur Entfernung von Talgfett führen, das die Haut vor dem Austrocknen schützt.
Haut
Badende Hunde
Badende Hunde können nass und trocken sein. Beim Trockenbaden werden Hunde mit Shampoos behandelt, die in Form von Sprays oder Pulvern vorliegen. Dies ist ein anderes Verfahren als beim klassischen Hundebaden. Es wird durchgeführt, indem der Hund mit demselben besprüht wird und das Produkt dann zehn Minuten lang einwirken gelassen wird. Nach der vorgegebenen Zeit wird der Hund gebürstet und sein Haar gereinigt.
Mausern
Die Mauser der Dogue de Bordeaux gilt als mäßig. Was die Ohren betrifft, sollten Sie ihre Ohren einmal im Monat reinigen. Zehennägel können aufgrund ihres höheren Gewichts bei einem Hund Wunden verursachen. Daher wird es als notwendig erachtet, sie alle zwei Monate zu schneiden.
Der erwähnte Hund liebt es zu schlafen und er kuschelt einfach gerne. Er mag lange Abendspaziergänge sehr, besonders wenn das Wetter kühler ist, so dass Sie gemeinsam Erholung genießen können.